Um Produkte aus deinem Shop mit unserem Produktionssystem zu verbinden, logge dich bitte mit deinen Zugangsdaten unter Shirt-King Connect ein.
Video How-to bei Youtube ansehen.
- Lade zuerst deine Druckmotive hoch. Diese kannst du danach für jedes neue Produkt verwenden.
- Auf der linken Seite wählst du jetzt im Menü den Punkt „Produkte“ aus.
- Jetzt auf „neues Produkt“ klicken und das passende Roh-Produkt auswählen.
- Klicke auf weiter und wähle deine gewünschten Druckmotive aus. Wenn du nur eine Seite des Produktes bedrucken möchtest, wählst du nur für diese Seite ein Druckmotiv aus. Klicke auf weiter.
- Im nächsten Schritt wählst du die gewünschten Farben des Textil aus, in denen du dein Motiv anbieten möchtest. Außerdem kannst du dein Druckmotiv jetzt so positionieren, wie es später gedruckt werden soll. Um es größer oder kleiner darzustellen, kannst du auch die Druckbreite in mm angeben.
- In diesem Schritt verknüpfst du die SKU deines Shops mit dem Shirt-King Connect. Jede Variante erhält hier eine eindeutige SKU. Bitte beachte, dass die SKU in deinem Shopify-Shop und dem Shirt-King Connect immer identisch sein müssen, damit die Orders korrekt übertragen werden.
Solltest du in deinem Shop noch keine SKU angelegt haben, kannst du dafür kostenlose Apps verwenden, die dir sämtliche SKU automatisiert generieren. - Nachdem du die SKU hinterlegt hast, kannst du dein Produkt speichern. Sobald nun ein Kunden in deinem Webshop ein Produkt bestellt, wird dieses von uns produziert. Bitte achte darauf, dass dein Shopify-Shop via API an das Shirt-King Connect angeschlossen ist. Dazu benötigst du eine Private App. Wenn du den CSV-Importer verwendest, trägst du jetzt einfach die SKU und Menge in der CSV-Datei ein.
- Für alle weiteren Produkte gehst du genauso vor. Es werden nur Produkte an uns übertragen, die du vorher verbunden hast. So kannst du verschiedene Produkte bei uns und anderen Lieferanten bestellen.